Pressestimmen
Weg zur Gosener Kirche wird gepflastert - Märkische Oderzeitung - 10. 06. 2009
Seit der Einweihung der Gosener Kirche im Jahre 1914, ist der Innenbereich nicht renoviert worden - Märkische Oderzeitung vom 13. 12. 2008
Paddeln und staunen rund um Gosen - Berliner Morgenpost vom 23. 08. 08
Mit vereinten Kräften zum Ziel - Märkischer Markt vom 05./ 06. März 2008 / Teil 1
Kirchen-Förderverein in Gosen geplant - Märkische Oderzeitung vom 29. 01. 08
Stunde der Wahrheit für Gosens Kirche - Märkische Oderzeitung vom 23. 01. 08
Der Traum von neuem Glanz der Gosener Kirche - Märkische Oderzeitung v. 15. 12. 07
Rückschau:
Förderverein gegründet. Februar 2008
Es tut sich was in Gosen ...
Der Anfang ist gemacht
Konzert im Märkischen Hof „Clover“ mit Irischer Volksmusik, aus Berlin
Benefizkonzert vom 13. 09. 08 mit H.J. Scheitzbach und R. Fischer
Rückschau und Ausblicke - das erste Jahr des Fördervereins
Theater in der Kirche - Ausweichveranstaltung des Neu Zittauer Fördervereins
Kleemann Ausstellung vom April 2009
Aufruf an alle Gosener und Besucher „Pflasterung vor der Kirche“
Rockkonzert im April 2009 -
Ellis´nYard aus Berlin
Ausstellung Christoph Geyer „Leerstücke - Seestücke“
Lesung mit Angela Kiefer-Hofmann „Morgen vielleicht - Geschichten vom Überleben.
Keltische Impressionen. Musik von Ellen Czaya & Thomas Loefke
Orgelkonzert mit dem „Fahrradkantor“ Martin Schulze
Ausstellung von Fotografin Dagmar Uhlig aus Berlin. „KirchenLicht - Bilder der Stille
Rock in der Kirhce mit „The Cell“ aus Berlin ...mehr
Violinenkonzert „Duo Concertante“ mit Lea Ruscher und Jörn Bachus
Orgelkonzert mit Irina Kalinowskaya (Ukraine)
Friedrichshagener Kammerchor „Beschwingt in den Herbst“ Chorkonzert
„Als Hollywood am Kalksee lag“ Vortrag zur Filmgeschichte mit Dr. Miethe, Erkner
Eine Orgelreise in der Gosener Kirche, Orgelkonzert mit Robert Michels (Schweiz)
Lesung mit Marko Ferst und musikalischer Begleitung durch Linda und Wilhelm Fichtner
Kabarett in Gosen - „Sei Berlin - offen, hoffen und betroffen“ - Auftritt „Die Kreissäge“
KiTa Schlumpfenland mit der Weihnachtsgeschichte und Con--Brio-Chor Fürstenwalde am 5.12.09
Ensemble „Weltruf“ am 27.03.10 in der Gosener Kirche
Kammerorchester Eisenhüttenstadt und Solisten am 17.4.10 in der Gosener Kirche
Rockkonzert am 1. Mai 2010 mit Ellis´nYard ... mehr
Lage:
evangelische Kirche Gosen
15537 Gosen - Neu Zittau,
OT Gosen,
Köpenicker Str.
google Maps: Link
Neue Konzepte für alte Dorfkirchen.
Unsere Vereinsarbeit im Radio.
Das komplette rbb-Feature vom 20.06.10 hier anhören. .... mehr
„Startkapital“ für den Förderverein Dorfkirche Gosen e.V.
Über eine Finanzspritze in Höhe von 2500 Euro kann sich der Förderverein Dorfkirche Gosen e.V. freuen, denn er gehört zu den diesjährigen Preisträgern des Programms „Startkapital für Kirchen-Fördervereine“ des Förderkreises Alte Kirchen Berlin – Brandenburg.
Am 17.09.2010 konnten die Mitglieder des Vereins den Preis auf einer Festveranstaltung in der Dorfkirche zu Löhme aus den Händen von Dr. Uwe Otzen, Vorsitzender des Förderkreises Alte Kirchen, in Empfang nehmen.
Damit fand die bisherige Arbeit und das Konzept des Vereins für die Erhaltung und Sanierung der Gosener Dorfkirche zu sorgen sowie dessen Anliegen, die Kirche als Zentrum für Kultur und Kunst in der Gemeinde Gosen-Neu Zittau zu etablieren, würdigende Anerkennung.
Das Projekt „Startkapital für Kirchen-Födervereine“ vergibt jährlich 5 x 2500 Euro an neu gegründete Kirchen-Fördervereine als Anschubfinanzierung für deren Arbeit. Es steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und Dr. Markus Dröge, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz.
Neben dem Gosener Förderverein konnten sich in diesem Jahr auch Fördervereine aus Klein Muckrow, Lichterfelde, Niederlehme und Wegendorf über den Preis freuen.
Thomas Schölzchen
für den Förderverein Dorfkirche Gosen e.V.
Christian Schnuppe, Thomas Schölzchen, Dr. Uwe Otzen (v.l.) Foto: Dr. Karl Lehmann