Wer in diesen Tagen seinen Blick auf die Eingangsfront der Dorfkirche Gosen richtet, dem wird das Hinweisschild „Offene Kirche“ aufgefallen sein. Bis zum Herbst, immer Sonntags von 14-18 Uhr halten die Mitglieder des Fördervereins Dorfkirche Gosen e.V., unterstützt vom Gosener Heimatverein unsere Kirche für interessierte Gosener und Ihre Gäste sowie für Wanderer und Touristen geöffnet und beantworten bei Bedarf Fragen zu Geschichte und Ausgestaltung des Kirchenbaus.
Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gosener Dorfkirche wieder mehr mit Leben zu erfüllen, ihre bauliche Erhaltung langfristig zu fördern und sie somit wieder zu einem Zentrum unseres Gemeindelebens zu machen.
So wurden in einem ersten Arbeitseinsatz Ende April die Außenanlagen um das Kirchenfundament herum von wilden Bewuchs befreit. Parallel dazu erfolgt derzeit die Erfassung des baulichen Zustandes des Kirchengebäudes und seiner technischen Anlagen, um die notwendigen Maßnahmen zur baulichen Instandhaltung und ihre Finanzierung planen zu können. So soll als eines der ersten, für alle sichtbaren Zeichen des Aufbruchs auch die Wiederanbringung des Wetterhahnes an der Spitze des Kirchturms stehen.
Neben Fördermitteln des Landes, der Kommune und der Kirche will der Verein die notwendigen Mittel hierfür aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Erlösen kultureller Veranstaltungen schöpfen. Das stimmungsvolle Konzert der Rockband „Clover“ am 09. Mai 2008 brachte hierfür bereits 250,- € ein. Wem es gefallen hat, der bekommt am 24.10.2008 eine weitere Gelegenheit, die Band im „Markischen Hof“ in Gosen zu erleben. In einem Schaukasten vor der Kirche wird übrigens ständig über das aktuelle Veranstaltungsprogramm informiert. In diesem Zusammenhang sei auch erwähnt, das der Förderverein der Kirche Neu-Zittau e.V. in diesem Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen in der Gosener Kirche zu Gast ist, da das Dach der Kirche Neu-Zittau z. Zt. saniert wird.
Wir die Mitglieder des Fördervereins Dorfkirche Gosen e.V. werden an dieser Stelle regelmäßig über unsere Arbeit informieren und würden uns freuen, Sie liebe Gosen-Neu-Zittauer und Ihre Gäste zahlreich auf unseren Veranstaltungen begrüßen zu können und an den Sonntagen der „offenen Kirche“ mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Thomas Schölzchen
für den Förderverein der Dorfkirche Gosen e.V.
Es tut sich was !