Das alte Jahr liegt hinter uns, wenige Wochen ist das neue Jahr alt und doch gibt es schon einiges zu berichten. Unser zu Beginn des Jahres 2008 gegründeter „Förderverein Dorfkirche Gosen e. V.“ kann nunmehr einiges an geleisteter Arbeit und auch erste Erfolge vorweisen. Vielen Besuchern und Gästen aus unserer Gemeinde und der Umgebung sind sicher noch unser Weihnachtskonzert mit dem Con-Brio-Chor aus Fürstenwalde und unser Neujahrskonzert vom 18. 1. 2009 in guter Erinnerung. Bei letzterem begeisterte der künstlerische Nachwuchs des Akkordeonorchesters der Musikschule Fröhlich unter Leitung von Doreen Gräfe mit einem stimmungsvollen Programm von Klassik über Filmmusik und Musical bis Pop ein Publikum von Jung und Alt.
Und vor allem die jüngsten Künstler unserer Gemeinde, die Kinder der Kita „Schlumpfenland“ aus Gosen sorgten mit ihrem tollen Stück „Die zwölf Monate“ für viel Applaus bei den über 200 Gästen in der gut gefüllten Gosener Dorfkirche. Diese und andere Veranstaltungen im vergangenen Jahr, die dabei gesammelten

Gelder, die erfolgreiche Spendenaktion sowie die Unterstützung der Gemeinde Gosen-Neu Zittau sorgten dafür, das der Förderverein das erste Etappenziel auf dem langen Weg zur Sanierung der Kirche zum 100-jährigen Weihejubiläum im Jahr 2014 erreichen konnte. Die Finanzierung der Pflasterung des Kirchenvorplatzes ist gesichert. Sobald es die Witterung zulässt, können die Arbeiten beginnen. Allen Gosen- Neu Zittauern, die uns dabei mit ihrer Spende unterstützt haben, sei bei dieser Gelegenheit noch einmal recht herzlich dafür gedankt. Dieser hoffnungsvolle Auftakt gibt uns Mut und Kraft für das, was vor uns liegt. In den nächsten Wochen werden die Mitglieder unseres Fördervereins eine denkmalschutzgerechte Aufnahme des baulichen Zustandes des Kirchengebäudes vornehmen. Unterstützt werden wir dabei vom Landesamt für Denkmalschutz und der unteren Denkmalbehörde des Landkreises Oder-Spree mit fachlicher Anleitung und kompetenten Ansprechpartnern.
Und natürlich haben wir für Sie, liebe Gosen-Neu Zittauer und ihre Gäste wieder ein volles und buntes Programm mit zahlreichen Veranstaltungen für alle Interessen vorbereitet. Konzerte verschiedenster Musikrichtungen für Jung und Alt, Lesungen, Ausstellungen und vieles mehr sind geplant. So wird es am 21. 3. ein Konzert mit dem Kammerchor
Fürstenwalde geben. Parallel dazu und gemeinsam mit dem Gosener Heimatverein organisiert, finden jeweils in der Gosener Heimatstube und in der Kirche Ausstellungen Gosener Künstler statt, deren Wirken in unserer Mitte zwar zum Teil seit Jahrzehnten überregional Beachtung findet, einem Großteil vor allem der jüngeren Generation in unserer Gemeinde dennoch kaum bekannt ist.
Den Anfang wird ab 8. 3. die Ausstellung „Glasfluss-Malerei – Kunst aus dem Feuer“ mit Emaille-Arbeiten von Dora und Hubert Kleemann machen. Ab dem 16. 5. folgt dann eine Ausstellung mit Werken von Christoph Geyer, mit Aquarellen und Zeichnungen maritimer und regionaler Motive. Wir freuen uns, Sie wieder zahlreich bei diesen und anderen Veranstaltungen begrüssen zu können und Ihnen damit etwas Abwechslung und heitere Entspannung in den Alltag zu bringen. Gern begrüssen wir übrigens auch jederzeit neue Mitstreiter in unseren Reihen! Wer Lust und Interesse an einer Mitarbeit in unserem Förderverein hat oder auch einfach nur neugierig geworden ist, kann sich jederzeit bei unseren Mitgliederversammlungen informieren.
Die nächsten Termine hierfür sind der 27. 2. und der 20. 3. jeweils um 19.30 Uhr im „Märkischen Hof“. Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen und unserer Vereinsarbeit auch unter www.kirche-gosen.de.
Thomas Schölzchen
für den Förderverein Dorfkirche Gosen e.V.