Das Jahr neigt sich langsam seinem Ende zu und es ist Zeit, eine erste Bilanz über die Arbeit des Anfang diesen Jahres neu gegründeten Fördervereins Dorfkirche Gosen e. V. zu ziehen. Seit dem Frühjahr war unsere Dorfkirche jeden Sonntag als „Offene Kirche“ geöffnet und hat seitdem zahlreiche Gosen-Neu Zittauer, ihre Gäste und viele Touristen angezogen. Die Mitglieder des Fördervereins standen dabei den Besuchern stets als Ansprechpartner für deren Fragen und Anregungen zur Seite. Meist erklang dabei auch Musik unser historischen Dinse-Orgel, wofür wir uns auf diesem Wege noch einmal bei Frau Winterstein für Ihr Spiel bedanken möchten.
In zahlreichen Arbeitseinsätzen wurden durch die Mitglieder des Fördervereins erste Maßnahmen zur Erhaltung der Bausubstanz durchgeführt. So wurden die Aussenanlagen um die Kirche herum gepflegt, kleinere Reparaturen durchgeführt, der Dachboden gereinigt und entrümpelt sowie der gesamte Kirchturm von losem Putz, Staub und Gerümpel befreit.
Gemeinsame mit dem Förderverein Kirche Neu Zittau e. V. fanden zahlreiche Kulturveranstaltungen in unserer Kirche statt. Viele erinnern sich sicherlich noch gern an die Theateraufführung von Goldinis „Diener zweier Herren“ oder an eines der zahlreichen Musikkonzerte, die eine Bereicherung des kulturellen Geschehens in unserer Gemeinde waren. Allen Interessierten sei hiermit auch gesagt, dass am Sonntag, dem 7. Dezember 2008 um 14 Uhr ein festliches Weihnachtskonzert mit dem Con-Brio-Chor aus Fürstenwalde stattfindet. Die Kirche wird bei dieser Veranstaltung natürlich beheizt. Wir möchten alle Gosen-Neu-Zittauer, ihre Gäste und Besucher recht herzlich zu diesem Konzert einladen!
Da die Dorfkirche als eines der wenigen Gebäude in unserer Gemeinde unter Denkmalschutz steht bedeutet dies, dass alle zur Sanierung und Erhaltung notwendigen Maßnahmen mit den zuständigen Denkmalschutzbehörden abgestimmt und von diesen genehmigt werden müssen. Im Vordergrund werden daher zunächst Baumaßnahmen stehen, welche die Nutzung der Kirche auch für kulturelle Veranstaltungen möglich machen oder verbessern. So werden wir in den nächsten Tagen zu einer Spendenaktion aufrufen, die neben der Unterstützung durch die Gemeinde und Eigenleistungen der Mitglieder des Fördervereins, die Neugestaltung des Eingangsbereiches vor der Kirche ermöglichen soll. Wir würden uns freuen, wenn unser Vorhaben unterstützen und wir Sie auch im nächsten Jahr auf einer unserer Veranstaltungen begrüssen können.
Abschließend wünschen wir Ihnen, liebe Gosen-Neu Zittauer und Ihren Familien schon heute ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2009!
Thomas Schölzchen
für den Förderverein der Dorfkirche Gosen e.V.
Der Anfang ist gemacht !